SrOnlyNavigation

Suche Unternehmensnachfolge/Beteiligung im mittelständischen SHK-Unternehmen

Details

Beschreibung

Sie suchen einen hochausgebildeten, ambitionierten Nachfolger oder Mitgeschäftsführer und besitzen ein mittelständisches Unternehmen?

Ich suche als Wirtschaftsingenieur und Meister Anlagenmechanik (voraussichtlich Abschluss März 2025) einen SHK-Betrieb mittlerer Größe zur Übernahme oder Beteiligung als (Teil-) Gesellschafter mit einer Übergangsphase in das Unternehmen.

Explizit suche ich eine Konstellation als kaufmännischer und strategischer Geschäftsführer. Meine Stärken liegen im betriebswirtschaftlichen und administrativen Bereich. Ziel ist, meine Digital- und Prozesskompetenz sowie weitreichende Fähigkeiten im Controlling zur langfristigen strategischen Entwicklung des Betriebes einfließen zu lassen. Entsprechend ist eine gewisse Größe und Substanz des Betriebes notwendig sowie ein Bestand an Projektleiter(n) und bestenfalls einem technisch leitenden Angestellten relevant.

Ich habe die Ausbildung sowie den Meister Anlagenmechanik SHK gemacht, um die Branche, die Menschen in der Branche, die Tätigkeiten und Leitung von Baustellen sowie Projektvertrieb, -Kalkulation und -Planung zu verstehen. Ich bin somit aktuell kein erfahrener Handwerksmeister, der diese Tätigkeiten alleine leiten kann. Vielmehr bin ich ein neugieriger, analytischer Allrounder und bringe frischen Wind und Ideen aus anderen Branchen mit.

Ich suche einen SHK Betrieb mit mindestens 15 Angestellten, bestenfalls 20-50 Angestellte. Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten drei Jahre sollte mindestens 2.000.000€ und maximal 12.000.000€ betragen. Der präferierte Jahresumsatz liegt bei 3.000.000-7.000.000€

Präferiert mit Schwerpunkt und Kompetenzen im Bereich Heizung, Haustechnik, Elektro und Klima. Meine Passion und fachlicher Hintergrund liegt im Bereich der erneuerbaren Energielösungen und umfassenden Energiekonzepten. Präferiert liegt ihr Betrieb im erweiterten Großraum Karlsruhe, ich bin allerdings wenn nötig auch umzugsbereit.

Eine Übergangsphase zur Einarbeitung in Unternehmensprozesse und Kennenlernen der Unternehmenskultur hat hohe Relevanz für mich.

Ich bin zeitlich und konzeptionell flexibel für Beteiligungs- und Übergangskonzepte diverser Art z.B. stufenweiser Anteilsübernahme. Auch eine Kooperation mit einem weiteren Gründer, einem Unternehmensnachfolger oder weiteren Handwerksmeistern ist für mich denkbar.

Eigenkapitalbestand ist vorhanden.

Mein Profil:

1. Bachelor und Master Wirtschaftsingenieurswesen mit Fachrichtung Energieversorgung und Energiespeicherung am KIT
2. Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK – Fachrichtung erneuerbare Energien
3. Meister Anlagenmechaniker (Teil 3&4 bestanden, Teil 1&2 voraussichtlich bestanden bis März 2025)
4. Dena zertifizierter Gebäudeenergieberater für Wohngebäude
5. Zusatzstudium nachhaltige Entwicklung – Schwerpunkt Energieeffizienzoptimierung in Bestandsgebäuden

Meine Qualifikationen liegen im Bereich der Prozessdigitalisierung und Prozessoptimierung  übergreifend zwischen administrativen und operativen Aufgaben, dem Vertrieb, der Personalführung, sowie betriebswirtschaftlichen Aufgaben aller Art (Vertragsgestaltung, Kalkulation, Bilanzprüfung, Controlling, Arbeitsrecht).

Bisherige Arbeitserfahrung:

Vollzeittätigkeit im großen mittelständischen SHK-Unternehmen als Assistent der Geschäftsführung mit Verantwortung für IT, Geschäftsprozesse und Controlling.

Vor und während des Studiums Praxiserfahrung in IT-Branche, Unternehmensberatung und Handwerk (auch mit Personalverantwortung).

 

Ich freue mich über Austausch und ihre Vorschläge oder Angebote. Kontaktieren Sie mich auch gerne, wenn ihr Betrieb oder ihre Vorstellungen zur Nachfolge nicht genau zu meiner Beschreibung passen.

Meine Kontaktdaten teilt das Portal der Handwerkskammer, kontaktieren Sie mich gerne per Mobiltelefon oder Email.

Standorte :
  • Baden-Württemberg
  • Hessen
  • Rheinland-Pfalz
Branchen :
  • Baugewerbe > Ausbau > Installateur und Heizungsbauer
  • Handwerk > Ausbaugewerbe > Installateur und Heizungsbauer
Anzahl Mitarbeiter:
21 - 50 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
Keine Angaben
Internationale Tätigkeit:

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

Ihr Unternehmen
Weitere Kontaktdaten
AGB und Datenschutzbestimmung *