SrOnlyNavigation

30 Jahren erfolgreich - Institut für Analytik und Umweltchemie

Details

Beschreibung

Seit Mai 1995 hat sich das Institut durch kundenorientierte
Betreuung und hochwertige analytische Dienstleistungen einen
exzellenten Ruf erarbeitet.
Das Leistungsspektrum umfasst die Probennahme, die Analytik
sowie die Beurteilung der Analysenergebnisse. Dazu steht ein
multidisziplinäres Team aus Chemikern, Physikern, Biologen und
Ingenieuren bereit, das mit modernen Analysemethoden arbeitet.
Die persönliche Beratung bereits vor der eigentlichen Analyse bis
zur Übergabe der Untersuchungsergebnisse ist ein wichtiger
Bestandteil der Arbeit des Unternehmens.
Die Labore wurden stetig erweitert und modernisiert und verfügen
wir über moderne technische Ausstattungen auf mehr als 500 qm
Laborfläche. Dazu gehören Einrichtungen für mikrobiologische
Untersuchungen,
Flüssigkeitsgekoppelte Massenspektrometrie (LC und LC-MS/MS),
Rasterelektronenmikorokospie (REM-EDX),
Röntgenmikroanalyse (XRF),
Gaschronomatographisch
gekoppelte Massenspektrometrie (GC und GC-MS)
sowie viele weitere fortschrittliche Analysemethoden wie RAMAN
Mikrokopie und Schwermetallanalytik mittels ICP und AAS.
Das Institut verfügt über ausgebaute nasschemische
Analyseeinheiten sowie Probenvorbereitung und -aufbereitung.
Das Institut ist eine akkreditierte Konfomitätsbewertungsstelle nach
DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und besitzt Zulassungen für
verschiedene spezifische Untersuchungsparameter.
Durch regionale kleine und mittelständische Unternehmen,
internationale Konzerne, öffentlichen Institutionen und
Wasserversorgungsverbände sowie Privatpersonen als
Auftraggeber ist das Unternehmen breit aufgestellt und
weitestgehend krisenunabhängig. Untersuchungsschwerpunkte
sind u.A. Trinkwasser, Bodenproben, Roh- und Einsatzstoffe sowie
pharmazeutische Zubereitungen. Darüber hinaus bieten wir auch
Altlasten-untersuchungen an.
Unser Standort in Mitteldeutschland (Thüringen, Neuhaus am
Rennweg) bietet hervorragende Vorteile in Bezug auf
deutschlandweite Anbindung, Logistik und Kundennähe und besitzt
als Tourismusregion eine hohe Lebensqualität für Mitarbeiter im
ländlichen Raum.

Standort :
  • Thüringen > Thüringen > Sonneberg
Branche :
  • Dienstleistung > Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen > Technische, physikalische und chemische Untersuchung
Anzahl Mitarbeiter:
11 - 20 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *