SrOnlyNavigation

Hand2Hand Vintage – Ihre einmalige Chance im boomenden Secondhand-Markt

Details

Beschreibung

Der Markt für gebrauchte Güter und Vintagekleidung: Eine Branche im Aufschwung
Der Second-Hand-Markt hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum erlebt. Im Jahr 2021 wird der weltweite Marktwert bereits auf über 90 Milliarden Euro geschätzt und soll laut einer Studie von PwC Deutschland mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 15 Prozent bis 2026 auf über 200 Milliarden Euro anwachsen (Quelle: PwC Deutschland, September 2023). Dieses enorme Potenzial hat auch führende Modemarken und -plattformen wie ASOS, Zalando und Etsy dazu bewogen, ihre Geschäftsmodelle in Richtung Second-Hand zu erweitern oder ihre Unternehmensstrategie sogar komplett darauf auszurichten.

Ihre Chance: Einstieg in einen wachsenden Markt
Bereits seit 2021 bin ich Teil dieses dynamischen Marktes und habe die Entwicklung hautnah miterlebt. Mit meinem Onlineshop Hand2Hand Vintage konnte ich die Trends und Wachstumschancen der Second-Hand-Branche nicht nur mitverfolgen, sondern aktiv davon profitieren. Nun biete ich Ihnen die Möglichkeit, auf einer soliden Basis in diesen lukrativen Markt einzusteigen. Mit dem Kauf von Hand2Hand Vintage sichern Sie sich den Zugang zu einem etablierten Geschäftsmodell, das sich ideal für Existenzgründer oder bestehende Marktteilnehmer eignet.

Warum Hand2Hand Vintage? Die Fakten auf einen Blick:
Starke finanzielle Performance: Zweistellige Margen in 2022 und 2023; Rohertrag I und II von über 60% (2022).
Solide Kundenbasis: Über 4.500 Bestellungen und knapp 3.500 registrierte Kundenprofile mit E-Mail-Kontakten; 350 Bewertungen mit durchschnittlich 4,5 Sternen auf drei verschiedenen Plattformen.
Attraktives Geschäftsmodell: nebenberuflich realisierbar; effiziente und schlanke Prozesse für einen schnellen Markteintritt.
Und natürlich: Der Name, die Reichweite und das Image, das diese Marke seit Anfang 2021 aufgebaut hat.

Was Sie mit dem Kauf von Hand2Hand Vintage erhalten:
Geringe Restbestände, effizientes und platzsparendes Versandsystem, Shopify-basierter Onlineshop mit vollständig cloudbasierter SaaS-Architektur, Zugang zu etablierten Plattformen wie Etsy (über 1.100 Bestellungen, 240+ Bewertungen) und eBay, Firmenname und URL, Kundenstammdaten inkl. E-Mail-Kontakte, Social Media Profile (Facebook, Instagram, TikTok), Händlerbeziehungen, teilautomatisierte Buchhaltung und vollautomatisierte Rechnungsstellung, Know-how zur Skalierung des Geschäftsmodells.

Für wen ist Hand2Hand Vintage ideal?
Sie möchten in den Second-Hand-Markt einsteigen und suchen eine solide Basis für Ihren Erfolg.
Sie haben bereits unternehmerische Erfahrungen gesammelt und sind bereit, das Potenzial dieses Marktes zu nutzen.
Sie sind bereits in der Second-Hand-Bekleidungsbranche oder allgemein im Second-Hand-Markt tätig.
Sie möchten Ihre Marktanteile strategisch ausbauen und auf eine bestehende Infrastruktur aufbauen.

Warum jetzt?
Der Second-Hand-Sektor wächst rasant und wird bis 2026 einen geschätzten Marktwert von über 200 Milliarden Euro erreichen. Der Einstieg in diesen dynamischen Markt bietet nicht nur große finanzielle Chancen, sondern ist auch ein konsequenter Schritt in Richtung nachhaltigen Konsums - ein Thema, das bei den online-affinen Kunden der Generation Z immer mehr an Bedeutung gewinnt. Und da spreche ich aus eigener Erfahrung.

Und warum Hand2Hand Vintage?
Hand2Hand Vintage habe ich in den letzten vier Jahren nebenberuflich aufgebaut - ohne jegliches Fremdkapital. Mit der richtigen finanziellen Unterstützung und einer klaren Vision bin ich überzeugt, dass Hand2Hand Vintage weit über das heute Erreichte hinaus wachsen kann. Es bietet eine solide Basis, die mit frischem Elan und strategischem Fokus weiter ausgebaut werden kann - sei es durch die Erschliessung neuer Märkte, die Optimierung bestehender Prozesse oder die Erweiterung des Produktportfolios. Nutzen Sie die einmalige Chance, Teil eines der spannendsten Märkte unserer Zeit zu werden!

Standort :
  • Bayern > Oberbayern > Traunstein
Branche :
  • Handel > Online-Handel
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
bis 50 Tsd. Euro
Preisvorstellung:
Nicht veröffentlicht
Internationale Tätigkeit:
Ja
Exposé:
Exposé download (112 Kb, PDF )

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *