SrOnlyNavigation

Etablierter Feinkost-Großhandel (B2B) & Onlineshop (B2C) zu verkaufen

Details

Beschreibung

Seit 1995 ist das Unternehmen erfolgreich im Groß- und Einzelhandel für mediterrane Feinkost tätig. Der eigene Online-Shop existiert seit 1998 und dient als zentraler Vertriebskanal. Das Sortiment umfasst eine breite Auswahl hochwertiger Produkte aus Griechenland, Italien und Spanien, mit Fokus auf kontrolliert biologische Feinkost, auch Demeter. Die meisten Produkte werden direkt von den Produzenten importiert.

Das Geschäft wird vom Inhaber ohne Mitarbeiter geführt und umfasst das komplette operative Geschäft von Einkauf über Versand bis hin zu Marketing. Die Buchhaltung ist ausgelagert.

Produktpalette:
Olivenöle und Spezialöle
Essigvariationen
Saucen und Gewürze
Mediterrane Feinkost (Oliven, Pestos, Antipasti usw.)
Bioweine und Naturkosmetik
Verkaufsgrund
Investitionen in Marketing, IT und Automatisierung wären nötig, um das Wachstum voranzutreiben. Da der Inhaber dies aus persönlichen Gründen nicht weiterführen möchte, wird ein engagierter Nachfolger gesucht.

Wirtschaftliche Kennzahlen
Jahresumsatz: 200 000 bis 300 000 EUR

Der Großteil des Umsatzes (über 70 Prozent) kommt aus dem Großhandelsgeschäft mit Bestandskunden, teilweise mit Lieferverträgen.
Das Endkundengeschäft über den Onlineshop wächst stetig (33,75 Prozent Umsatzwachstum in 2024, mehr als 50 000 EUR Umsatz).
Die Prognose für 2025 ist positiv. Wichtige B2B-Lieferverträge sind gesichert, und der Wachstumstrend im B2C-Bereich bleibt bestehen.
Unternehmensstandort
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oberbayern, ist jedoch standortunabhängig führbar und kann problemlos an einen neuen Standort verlegt werden. Gegebenenfalls können Büro- und Lagerräume übernommen werden.

Besondere Merkmale und Chancen
Stabiles Geschäftsmodell: Sichere Umsatzbasis durch langjährige B2B-Kunden und einen wachsenden B2C-Onlineshop.
Standortunabhängigkeit: Lagerhaltung, Logistik und Vertrieb können flexibel gestaltet und an einen neuen Standort verlegt werden. B2B-Kunden werden per Spedition beliefert, der B2C-Versand erfolgt aktuell über DPD.
Wachstumspotenzial: Ausbau von Marketing (SEO, Social Media, bezahlte Werbung, automatisiertes E-Mail-Marketing), Multi-Channel-Vertrieb (z. B. Anbindung an Amazon und Etsy), Sortimentserweiterung sowie Versand in die gesamte EU möglich.
Optimierungspotenzial: Automatisierung und Digitalisierung, bessere IT-Infrastruktur (z. B. Webshop mit ERP-System und Anbindung an Versanddienstleister).
Kaufpreis und Verkaufsgegenstand
Der Gesamtkaufpreis setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:

Kaufpreis des Unternehmens: 55 000 EUR
Warenlagerbestand: Der reine Warenwert gemäß Inventur zum vereinbarten Stichtag (Orientierungswert: Inventur zum 31.12.2024 = 10 608,47 EUR – der finale Betrag wird zum Übergabezeitpunkt festgelegt).
Zum Verkauf gehören:

Firmenname und Marke inklusive Nutzungsrechte
Haupt- und Subdomains des Onlineshops
Bestehender Webshop (Frontend und Backend, Lizenz wird übertragen)
Kundenstamm (B2B und B2C) inklusive Historie und Newsletter-Abonnenten
Bestehende Lieferverträge mit Kunden und Lieferantenkontakte
Waren- und Lagerbestand (Wert gemäß Inventur zum gewählten Stichtag)
Versand- und Verpackungsmaterial sowie Logistikausstattung (Versandkartons, Verpackungsmaterial, Versandtaschen, Paletten, Packtische, Rollbehälter usw.)
Übergabe
Die Übergabe beinhaltet eine Einarbeitungsphase von einem Monat (4 bis 6 Stunden pro Werktag), um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

Standort :
  • Bayern > Oberbayern > Ebersberg
Branchen :
  • Handel > Online-Handel
  • Handel > Großhandel und Handelsvermittlung
Anzahl Mitarbeiter:
Nicht veröffentlicht
Letzter Jahresumsatz:
über 50 - 250 Tsd. Euro
Preisvorstellung:
über 50 - 250 Tsd. Euro
Internationale Tätigkeit:
Ja

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *