SrOnlyNavigation

Ingenieur- und Sachverständigenbüro aus Altersgründen abzugeben

Details

Beschreibung

Sachverständigenprüfungen für Elektroanlagen – Kompetenz seit über 45 Jahren

Seit mehr als vier Jahrzehnten stehen unsere Sachverständigen für die zuverlässige Prüfung elektrotechnischer Anlagen. Als Experten auf diesem Gebiet führen wir umfassende Überprüfungen von Erdungs- und Blitzschutzsystemen durch und sind zudem bauaufsichtlich anerkannte Prüfsachverständige für sicherheitstechnische Anlagen wie Notbeleuchtung, Sicherheitsstromversorgung sowie Brandmelde- und Alarmierungsanlagen in Sonderbauten.

Unsere regelmäßigen Prüfungen von Elektroanlagen und -geräten in Unternehmen, Kirchen und Kommunen dienen der Minimierung von Gefahrenpotenzialen für Beschäftigte, der Prävention von Bränden und der frühzeitigen Identifikation von Schäden, um schwerwiegende Störungen und technische Ausfälle zu vermeiden.
Prüfmethoden und Einsatzbereiche

Unsere Sachverständigen setzen je nach Art der Anlage, Standort und Nutzung verschiedene Prüfverfahren ein. Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sowie Blitzschutzanlagen werden in der Regel im Ruhezustand geprüft, ebenso wie die DGUV V3-Prüfung (E-Check) für ortsfeste Elektroanlagen.

Für Prüfungen im laufenden Betrieb setzen wir moderne elektrothermografische Verfahren ein, die sich besonders für Produktionsanlagen, Verteiler oder Trafostationen eignen. Diese berührungslose Methode ermöglicht eine Prüfung ohne Betriebsunterbrechung und wird zunehmend von Unternehmen nachgefragt.

Unser Leistungsspektrum:

✔ Elektrorevision / E-Check / VdS-Prüfung gemäß DIN-VDE-Vorschriften und VdS-Richtlinien
✔ Prüfung von Erdungs- und Blitzschutzanlagen (Blitzschutzprüfung)
✔ Thermografie für elektrotechnische Anlagen, zunehmend gefordert von Feuer- und Gebäudeversicherern
✔ Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen in Sonderbauten nach geltendem Baurecht
✔ Thermografische Untersuchungen für Trafostationen, Photovoltaikanlagen, Schaltschränke und Verteiler
✔ Netzanalysen & Spannungsqualitätsmessungen
✔ Leistungsmessungen in elektrischen Anlagen
✔ Schallpegelmessungen
✔ Maschinenprüfung nach EN 60204/DIN VDE 0113, u. a. für CNC-Fräsen, Produktionsroboter, Druckmaschinen, Werkstattsägen oder elektrische Pressen
✔ Geräteprüfung nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
✔ Bauüberwachung & Bauabnahme von Elektroanlagen
✔ Beleuchtungsstärkemessungen
✔ Messung der elektrostatischen Ableitfähigkeit von Fußböden
✔ EMV-Analysen in Niederspannungsanlagen & Störungsuntersuchungen durch vagabundierende Ströme

Unser Ziel ist es, die Sicherheit elektrischer Anlagen zu gewährleisten und Unternehmen dabei zu unterstützen, gesetzliche Vorgaben und technische Standards einzuhalten.

Standort: Rhein-Main-Gebiet

Anzahl Mitarbeiter: 3

Preisvorstellung: 900.000,-- Euro






Standort :
  • Rheinland-Pfalz > Rheinhessen-Pfalz
Branche :
  • Dienstleistung > Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen > Architektur- und Ingenieurbüros
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 250 - 500 Tsd. Euro
Preisvorstellung:
über 500 Tsd. - 2,5 Mio. Euro

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *