SrOnlyNavigation

Hausverwaltung in der Region Starnberger See mit 447 Wohnungen zu verkaufen

Details

Beschreibung

In der Region Starnberger See wird ein Hausverwaltungs-Unternehmen mit einem Verwaltungsbestand von 447 Wohnungen verkauft.

Die Firma ist als WEG-Verwalter für 442 Wohnungen in 46 Wohnungseigentümer-gemeinschaften tätig. Damit beträgt die Durchschnittsgröße der betreuten Objekte ca. 9 Wohneinheiten je Liegenschaft und ist damit eher kleinteilig, aber finanziell sehr stabil. Zusätzlich werden noch 5 Mietwohnungen betreut, so dass insgesamt 447 Wohnungen verwaltet werden. Der Großteil der betreuten Objekte befindet sich in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz-Wolfratshausen.

Mit diesem Objektbestand erwirtschaftet das Unternehmen im laufenden Jahr 2025 einen voraussichtlichen Jahresumsatz in Höhe von ca. 190.000 Euro. Die Firmeninhaberin entnimmt sich bislang ein Geschäftsführergehalt in Höhe von 72.000 Euro. Im Unternehmen verbleibt dann ein bereinigter Ertrag vor Steuern und Abschreibungen in Höhe von bisher ca. 17.000 Euro.

Das Büro ist ca. 65 qm groß und verfügt über 3 Arbeitszimmer mit 4 eingerichteten Arbeitsplätzen. Zusätzlich gehören mehrere Parkplätze direkt am Bürogebäude zur Mietsache. Das Büro ist modern eingerichtet und liegt verkehrsgünstig.

Gearbeitet wird mit einer serverbasierten Branchensoftware, mit der übersichtliche Abrechnungen erstellt werden. Mit dieser Software kann remote auf die Daten zugegriffen werden, was mobiles Arbeiten ermöglicht.

Die Hausverwaltungs-Firma genießt bei den Kunden einen guten Ruf als verlässlich und gut erreichbar.

Die Inhaberin arbeitet im Tagesgeschäft mit und führt alle Eigentümerversammlungen selbst durch. Mit zwei Teilzeitkräften kümmert sie sich um die Betreuung der Objekte. Dabei werden noch nicht optimale Bearbeitungsmethoden angewendet - hier besteht also Optimierungspotenzial.

Das Unternehmen bietet auf Wunsch weiteres Wachstumspotenzial: regelmäßig kommen Anfragen von möglichen Neukunden. Die Inhaberin hat bislang jedoch Anfragen nur selektiv in Aufträge umgewandelt. Sie fährt zudem eine höherpreisige Vergütungsstrategie, insbesondere bei den Kleinobjekten.

Gesucht wird ein kompetenter Nachfolger mit Praxiserfahrung aus dem Hausverwaltungs-Bereich, der diesen Betrieb zum Sommer/Herbst 2025 übernimmt und fortführt. Die Firmengründerin wird den Nachfolger gut einarbeiten und dann den Ruhestand antreten. Neben fachlicher Kompetenz sollte der Übernehmer eine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Dienstleistungsgedanke mitbringen.

Der Kaufpreis für dieses etablierte und schuldenfreie Hausverwaltungs-Unternehmen beträgt 100.000 Euro zuzüglich des Ausgleichs vorhandener Barmittel.

Standort :
  • Bayern
Branche :
  • Grundstücks- und Wohnungswesen
Anzahl Mitarbeiter:
bis 5 Beschäftigte
Letzter Jahresumsatz:
über 50 - 250 Tsd. Euro
Preisvorstellung:
über 50 - 250 Tsd. Euro
Internationale Tätigkeit:
Nein

Kontakt

Hinweis

Weder die Regionalpartner noch die KfW können Einfluss darauf haben, ob der Inseratsinhaber mit Ihnen Kontakt aufnimmt.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

* Pflichtangabe

AGB und Datenschutzbestimmung *